Bei den Nationalen Deutschen Senioren-Meisterschaften 2017 erspielte sich Petra einen hervorragenden 3. Platz bei den Damen in der Klasse Ü40.
Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit Dir und wünschen Dir für das nächste mal immer 2 Punkte mehr als Deine Gegnerinnen.
Manfred Reiß wurde für sein 1000. Mannschaftsspiel geehrt.
Wenn am Freitagabend, zusätzlich zu den Spielern der 2. Herrenmannschaft, auch noch Gäste und Zuschauer in die Halle strömen dann gibt es einen Grund. Seit rund 49 Jahren, spielt „Manni“ Tischtennis für und beim TTC Fritzdorf.
Seine größten Erfolge in der Jugend waren sicher die Titel des Vereinsmeisters im Jungenddoppel sowie der Titel des Wachtbergmeisters ebenfalls im Doppel.
Bereits am 17. Oktober 1989 bestritt Manni sein 500. Spiel und wurde mit dem Bezirks-Ehrenbrief geehrt.
Die Silberne V-Nadel erhielt er 1996, die Goldene V-Nadel gab es dann 2002.
2007 ehrte der WTTV Manni Reiß mit der Silberne Ehrennadel.
1993 und 2014 wurde er zu Sportler des Jahres im Verein gekürt.
Zuletzt konzentrierte er sich auf die Nachwuchsarbeit im Verein und als Trainer der Damenmannschaften mit denen er in der Saison 2012/2013 den bisher höchsten Vereinserfolg der Geschichte erzielte und Meister in der Damen-Regionalliga wurde.
So wurde er durch den Vorsitzenden Udo Kremer in beisein seiner Familie, Gäste und Freunde zu seinem 1000. Spiel geehrt. Zu der obligatorischen Urkunde gab es noch einen Verpflegungskorb, einen Bilderrahmen mit vielen alten Erinnerungen sowie ein individueller TT-Schläger.
Rudi Sonntag, Manfred Schulte, Frank Roland, Walter Eichen, Robert Heinen, Hans-Josef Eichen, Heinz Moog und nun Manfred Reiß gehören zu einem kleinen elitären Kreis den es so sicher nur einmal gibt.
Bei so einem Urgestein und über die Jahre hinweg verdienten Mitglied im Verein bleibt uns als Vorstand nur noch den Hut zu ziehen und ein ganz großes DANKESCHÖN für alles auszusprechen
An alle Mitglieder des TTC „Grün-Weiß“ Fritzdorf
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung
Bei der Jahreshauptversammlung wurden einige Posten neu vergeben und andere in Ihrem Amt bestätigt!
Udo Kremer als Vorsitzender wiedergewählt,
Martin Heinen als Kassenwart wiedergewählt,
Stefan Theobald als Pressewart wiedergewählt,
Daniel Koslowski als stellv. Spielleiter gewählt,
Stephan Keldenich als 3. Beisitzer gewählt,
Gerrit Kranz als neuer Abteilungsleiter Schach gewählt.
Darüber hinaus wurde einstimmig Hilde Scharfenberg zum Ehrenmitglied ernannt.
Wir beglückwünschen alle Neu, und Wiedergewählten und freuen uns auf die Zusammenarbeit in Ihrem Amt.
Geschafft!!!
Die 5. Herrenmannschaft ist seit dem 1. Spieltag in der 2. Kreisklasse ohne Unterbrechung Tabellenführer und wird in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse aufschlagen.
Glückwunsch an die Mannschaft in der Aufstellung…
Name Einsätze Spiele
Venier, Hubert 17 34:13
Keldenich, Stephan 10 15:10
Brendel, Stefan 9 11:9
Schulte, Manfred 17 22:18
Schäfer, Sebastian 18 26:13
Byhahn, Andreas 4 6:3
Klöver, Josef 2 2:2
Der Verein, der Vorstand, alle Freunde und Förderer des TTC Fritzdorf freuen sich mit euch.
An alle Mitglieder des TTC „Grün-Weiß“ Fritzdo
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 findet am Montag, dem 27. März 2017, um 20.00 Uhr im Gastraum der ehemaligen „Schwalbe“, Schmiedegasse 15 in Wachtberg-Fritzdorf statt.
Tagesordnung:
TOP 1 Eröffnung durch den Vorsitzenden
TOP 2 Wahl des Protokollführers
TOP 3 Jahresberichte der Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter
TOP 4 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Entlastung der Vorstandsmitglieder
TOP 6 Wahl der Vorstandsmitglieder
6.1 Vorsitzende/r (für 2 Jahre)
6.2 Kassenwart/in (für 2 Jahre)
6.3 Stellvertretender Spielleiter/in (für 2 Jahre)
6.4 Jugendwart/in (für 2 Jahre)
6.5 Pressewart/in (für 2 Jahre)
6.6.1 1. Beisitzer/in (für 2 Jahre)
6.6.2 3. Beisitzer/in (für 2 Jahre)
6.7.1 Abteilungsleiter/in Schach (für 2 Jahre)
6.7.2 Abteilungsleiter/in Gymnastik (für 2 Jahre)
6.7.3 Abteilungsleiter/in Badminton (für 2 Jahre)
TOP 7 Wahl von 2 Kassenprüfern (für 1 Jahr)
TOP 8 Festlegung der Mitgliedsbeiträge (ab dem 2.Halbjahr 2017)
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Geschäftsführer einzureichen. Alle Vereinsmitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr werden gebeten, die Veranstaltung zu besuchen.


