News
Am Samstag Nachmittag fand nach langer Corona Pause wieder einmal ein Satellitenturnier statt und zwar das 47.
Leider folgten der Einladung nur 15 Teilnehmer, so dass auf das "Tradionelle Satellitenturnier-System mit Vierermannschaften, modifiziert von Harry Jaensch" zurückgegriffen werden musste.
Die Leitung lag in den bewährten Händen von Robert Heinen, der unter Einsatz modernster Technik versuchte, das etwas andere System in den Griff zu bekommen, was aber schlussendlich bestens gelang.
Die Schlussplatzierung war folgende:
Platz 1
Michael Michel
Peter Heinevetter
Robert Heinen
Torben Heinrich
Platz 2
Carsten Heyde
Torsten Schönefeld
Wilfried Wachendorf
Lino Schill
Nach den Spielen stand die Siegerehrung, eine Ehrung zum Aufstieg der 5. Mannschaft und noch ein kurzer gemütlicher Ausklang an.
Für die kulinarische Betreuung sorgte wieder einmal vortrefflich Manni Reiß
Einen großen Erfolg feierte Hannah Krießbach beim Hessisches Ranglistenturnier der Jugend 19 in Lauterbach am 16.07.2022.
Ungeschlagen wurde sie Erste unter 25 Spielerinnen, musste allerdings dreimal über 5 Sätze gehen.
Dazu herzliche Glückwünsche!!
Mehr dazu unter:
https://www.httv.de/news/data/2022/07/18/hannah-kriessbach-ungeschlagen-in-der-u19-vorn/
Während der Sommerferien findet Dienstags u Donnerstags ab 18 Uhr Training in der Turnhalle Fritzdorf statt.
90. Nationale Deutsche Meisterschaften Damen/Herren in Saarbrücken
Wie bereits bekannt, hatten sich Luisa Düchting, Hannah Schönau und Charlotte Schönau (als Ersatz) durch die Ergebnisse bei den 74. Westdeutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Essen für die o.a Meisteschaften qualifiziert, sahen sich dort allerdings starker Konkurrenz gegenüber.
Im Einzel mussten die drei leider klare Niederlagen hinnehmen
Luisa Düchting (1737) vs Sabine Winter (2260) 0:4
Charlotte Schönau (1793) vs Janina Kämmerer (1997) 0:4
Hannah Schönau (1959) vs Katharina Michajlova (2018) 0:4
während es im Doppel und im Mixed besser lief
Hier gewannen Luisa Düchting u. Hannah Schönau in der 1. Runde gegen Katharina Michajlova/Laura Tiefenbrunner mit 3:1, mussten sich dann aber der starken Paarung Anett Kaufmann/Franziska Schreiner mit 0:3 geschlagen geben.
Charlotte Schönau vs Sophie Deichert 2:3
Mia Griesel Koharu Itagaki
Im Mixed gab es für Hannah Schönau u. Pekka Pelz in der 1. Runde ebenfalls einen Erfolg gegen Sophia Klee/Benno Oehme mit 3:1
In der 2. Runde erwies sich dann allerdings die Kombination Lea Lachenmayer/Florian Bluhm als zu stark und eine 1:3 Niederlage war nicht zu vermeiden.
Schon bei dieser 90. Deutschen Meisterschaft dabei sein zu dürfen, ist ein Erfolg, die Ergebnisse sind dabei eher zweitrangig.
Glückwunsch an die Mädels.
https://nrw-tischtennis.de/90-ndm-in-saarbruecken-wttv-wieder-erfolgreichster-verband