Am Samstag fand in Neunkirchen der Bezirksentscheid der Minimeisterschaften statt. In der Altersklasse der Mädchen bis 10 Jahre nahm für den TTC Fritzdorf die junge Sarah Theobald teil. Über den Ortsentscheid im November 2014 und den Kreisentscheid im März 2015 qualifizierte Sie sich für den Bezirksentscheid und errang jeweils den 2. Platz. In Neunkirchen reichte es für einen guten achten Platz. In Anbetracht der Tatsache, dass sie erst seit einem halben Jahr Tischtennis spielt, ist das ein schöner Erfolg für sie und den TTC.
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Limburg-Staffel vom 24.01.2015 ging es diesen Samstag heiß her.
Wir spielten mit Gabi, Sandra, Kerstin und Julia. Die Tabellenführer aus Düsseldorf spielten mit Amela Novakovic, Melissa Dorfmann, Janette Püski und Sabrina Weisensee.
Die Stimmung in der Halle und an den Tischen war riesig.
Das Doppel Kerstin und Julia ging leider verloren. Gabi und Sandra konnten zum 1:1 ausgleichen.
Danach gewann Gabi klar gegen Melissa Dorfmann, und Sandra verlor.
Zwischenstand 2:2.
Ärgerlich gingen die beiden Spiele von Kerstin und Julia jeweils im 5. Satz zu 7 weg.
Zwischenstand 2:4
Dann ging es aber aufwärts. Dank der Zuschauer, die uns die ganze Zeit anfeuerten, gingen die nächsten drei Spiele (Gabi,Sandra und Kerstin) an den TTC. Julia musste sich leider wieder geschlagen geben.
Zwischenstand 5:5
Nun gewann Gabi ihr drittes Einzel gegen Janette Püski und Kerstin verlor in einem wahnsinnigen Kampf das Spiel gegen die Nr. 1 Amela Novakovic im 5.Satz.
Zwischenstand 6:6
Julia und Sandra gingen nun nahezu zeitgleich in das letzte Spiel. Die Spannung war in der gesamten Halle zu fühlen, und dann, von dem Flair in der Halle gestärkt, geschah das was alle gehofft, aber kaum einer für möglich gehalten hatte. An Tisch 1 konnte Julia gegen Melissa Dorfmann den 5. Satz mit 13:11 für sich entscheiden und somit den ersten Punkt für den TTC holen. Wahnsinn!
Zwischenstand 7:6
Am Nebentisch spielte Sandra gegen Sabrina Weisensee und auch dieses Spiel ging knapp im 5 Satz an den TTC. Der Wahnsinn war perfekt; 2 Punkte und ein riesiger Jubel in der Halle.
Danke an alle, die so mit uns mitgefiebert und uns angefeuert haben. Es war eine tolle Stimmung.
Danke Eure Erste Damen
8:5-Erfolg der ersten Damen gegen Kleve
Beim ersten Meisterschaftsspiel der Rückrunde konnten wir in Kleve zwei wichtige Punkte einfahren.
Wir spielten in der Aufstellung Gabi, Margit, Sandra und Kerstin. Kleve trat mit Liza-Marie Siegmund, Verena Bauer, Pia Dorißen und Maria Beltermann an.
Im Doppel gewannen Margit und Gabi mit 3:0 überraschend deutlich gegen Bauer/Siegmund; Kerstin und Sandra hatten beim 1:3 das Nachsehen. Highlight der Begegnung war der 5-Satz-Krimi zwischen Sandra und der gegnerischen Nummer 3 – Pia Dorißen. Beim Spiel gegen diese sehr sicher agierende Schupf- und Blockspielerin gab es zahlreiche lang umkämpfte und spannende Ballwechsel. Am Ende verlor Sandra denkbar knapp in Verlängerung des fünften Satzes. An diesem Abend blieben Margit und Gabi ungeschlagen; außerdem konnten Kerstin und Sandra in ihrem jeweils letzten Einzel gegen die Klever Nummer eins und zwei maßgeblich zu unserem Sieg beitragen.
Nach diesem gelungenen Rückrundenstart fuhren wir mit unseren drei Maskottchen Manni, Hajo und „Hugo“ gegen Mitternacht nach Hause.
[yjsgimgs image="images/2014/1.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/1.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/2.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/2.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/3.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/3.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/4.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/4.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/5.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/5.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/6.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/6.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/7.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/7.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/8.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/8.jpg" target="" effect="morph"] [yjsgimgs image="images/2014/9.jpg" class="yjt_polaroid radiusb2 yjt_group yjsg-lightbox-items yjt_hideptitle" title="" link="images/2014/9.jpg" target="" effect="morph"]
weitere Bilder findest du in der Galerie
Samstag, den 13. Dezember 2014 findet in der Mehrzweckhalle Fritzdorf unser traditionelles Satellitenturnier mit anschließendem gemeinsamen Zusammensein statt.
Zum sportlichen Teil sind alle eingeladen, die aktiv am Spielgeschehen teilnehmen möchten: Anfänger, Hobbyspieler, Schüler, Jugendliche und die Spieler und Spielerinnen der Herren- und Damenmannschaften.
Spielprinzip:
Die Mannschaften setzen sich aus allen anwesenden Gemeldeten zusammen. Hierbei wird auf eine gleichmäßige Mannschaftsstärke geachtet. Jeder hat so die Chance, zur Siegermannschaft zu gehören. Dies verspricht, wie in den vergangenen Jahren, schöne und spannende Wettkämpfe. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Ablauf:
13:45 Uhr |
Anmeldeschluss Beginn des Turniers 14:00 Uhr |
16:00 Uhr |
Spielpause mit Ehrungen |
18:30 Uhr |
Siegerehrung: Satellitenturnier |
anschließend |
gemütlicher Ausklang |