Nun ist es amtlich: die Fünfte wird für ihre gute Saison und die gewonnene Relegation mit dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse belohnt!
Glückwunsch an alle Spieler, die über die ganze Saison dazu beigetragen haben!
Für die einen ist es Vatertag, für die anderen Bezirksvorrangliste...
Gegen Stephanie Hoffmann und Petra Schoulen konnte an diesem Tag keine der angetretenen Konkurrentinnen etwas ausrichten und so gewann Steffi alle ihre Spiele mit 3:0 Sätzen, lediglich Petra musste gegen Deborah Tebart (ESV Bonn) 2 Sätze und gegen Anna Bley (TTC Baesweiler)1 Satz abgeben.
Glückwunsch und weiter so...
Es hätte nicht sollen sein…
Nach einem Sieg über den TTC Werne 98 mit 8:5 und ein ganz knappes 7:7 gegen den TTV Ense 1975 scheitern die Damen der 2 Mannschaft am Sonntag in den Relegationsspielen um einen Platz in der Oberliga denkbar knapp. Ohne Nr.2, Maike Schnitzler(Verbandsliga 30:0), gehen die Mädels leicht ersatzgeschwächt in die Partien und erspielen sich den ersten Sieg. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, allen voran Steffi Hoffmann sichern den Sieg.
Im zweiten Spiel gegen den direkten Konkurrenten von TTV Ense bleibt Steffi Hoffmann wieder ungeschlagen, über die Saison verteilt erspielt sie sich einen 43:0 Bilanz, Glückwunsch und Respekt von hier an Steffi. Aber nun zurück zum Spiel, Julia Jungblut verliert Ihr erstes Einzel ganz knapp mit 8:11 im Entscheidungssatz. Am Ende stellte sich heraus das dieses knappe Ergebnis den Aufstieg in die NRW-Liga bestätigt und man sich sicher sein kann auch dort konkurrenzfähig zu sein sowie ein Wörtchen im oberen Tabellendrittel mitreden zu können.
Am Dienstag krönte die 5. Herrenmannschaft mit einem 9:7 Erfolg im Aufstiegs-Relegationsspiel über Buschhoven ihre gute Saison.
In der 2. Kreisklasse Gruppe 1 hatten sich mit Honnef 3 und Oberdrees 4 zwei starke Mannschaften mit grossen Abstand zu den anderen Mannschaften die Plätze 1 und 2 gesichert. Den 3. Tabellenplatz konnte Fritzdorf 5 mit viel Heimstärke in der Hinrunde (jeweils 9:6 gegen Vilich Müldorf, Plittersdorf 3 und Vorgebirge) und einem vorentscheidenden Punkt in der Rückrunde (8:8 in Vilich-Müldorf) aus eigener Kraft erobern.
Im Relegationsspiel gegen Buschhoven, den starken Drittplatzierten der 2. Kreisklasse Gruppe 2, ging es um die Anwartschaft 2 auf einen freien Platz in der 1. Kreisklasse. Die Zuschauer in der Turnhalle Adendorf - darunter auch 4 ehemalige Spieler der 5. Mannschaft - sahen hart umkämpfte Spiele und viele knappe Sätze. Als klarer Aussenseiter in das Spiel gegangen, lieferte die Fünfte eine geschlossene Mannschaftsleistung ab: jedes Paarkreuz steuerte 2 Einzelpunkte bei und letztlich hat die 3:1 Doppelbilanz den Sieg garantiert.
Nach dem Spiel liessen beide Mannschaften zusammen den Abend kulinarisch angemessen ausklingen - hungrig oder durstig verliess niemand die Halle.
Was die errungene 2. Anwartschaft wert ist, wird sich in den nächsten Wochen zeigen - eine gebührende Saisonabschlussfeier der 5. Mannschaft ist bereits fest geplant.
Die 1 Damenmannschaft erkämpft sich in eigener Halle, und starken Publikum im Rücken, einen 8:3 Sieg gegen die Gäste vom TTC Langen 1950. Damit ist der Klassenerhalt in der Regionalliga am letzten Spieltag gegen den direkten Tabellenplatzkonkurrenten gelungen und die anschließende Feier redlich verdient gewesen. Wir danken dem Team in der Aufstellung Gabi Jansen, Margit Freiberg-Nolten, Sandra Hänel sowie Petra Schoulen, die als Ersatz für Kerstin Rossbruch an den Tisch gegangen ist, für schöne und spannende Spiele.
Parallel spielte die 1 Herrenmannschaft ebenfalls gegen den Tabellennachbarn vom TTC Duisdorf in der Landesliga gegen den Abstieg. Auch hier boten uns die Spieler um Christian Eberle und den Vorsitzenden des TTC, Udo Kremer, viele spannende und hitzige Duelle um den kleinen weißen Ball. Leider lief es hier nicht ganz so glücklich, so das am Ende ein 3:9 zu verbuchen war. Der direkte Abstieg in die Bezirksliga war damit besiegelt aber nicht der Optimismus und der Wille in der neuen Liga erneut anzugreifen. Auch den Spielern Philipp Neumann, Stephan Breidenbach, Eric Barié und Michael Michel sei der Dank für einen langen Tischtennisabend im schönsten Dorf des Landes ausgesprochen.
Last but not least, bedanken wir uns bei allen Zuschauern des gestrigen Abends die ab 17:00 Uhr die Halle zu einer Arena werden ließen und bis spät in den Abend hinein die Damen und Herren des TTC unterstützt haben.
Am Samstag dem 18.04.2015 ab 17:30 Uhr steigen zum Saisonfinale die 1. Damenmannschaft und die 1 Herrenmannschaft in Fritzdorf zum letzten Mal in die Box.
Seien Sie recht herzlich eingeladen um im Kampf gegen den Abstieg und für Punkt das letzte aus den Spielerinnen und Spieler in den Grün-Weißen Trikots herauszuholen.
Wir freuen uns auf jeden der den Weg in die Halle an der Raiffeisenstraße findet.