News
1. Damen gewannen mit zwei Damen Ersatz 8:6 in Ottmarsbocholt und brachten es dabei auf zwei gelbe Karten innerhalb von 8 Minuten,
nur 3 Stunden später traten die beiden Ersatzdamen mit Ihrer Mannschaft Zuhause gegen Bergneustadt an und gewannen 8:5,
die 3. Damen schaffte den zweiten Sieg unter einer 1 Stunde Spielzeit in Folge mit 8:0 und sicherten sich den Platz an der „Sonne“,
weniger erfolgreich ging das Spiel der 1. Herren aus, 3:9 aus Sicht der Fritzdorfer,
die 2. Herren hingegen gewannen 9:5 in Geislar,
3. Herren holte den zweiten Sieg mit 9:2 in Buschhoven und führt damit die Tabelle an,
4. Herren gewann 9:5 Zuhause gegen Rösberg,
weniger glücklich war der Spielverlauf der 5. Herren, 5:9 gegen die Pecher Freunde,
die 6. Herren haben definitiv noch Luft nach oben, beim Spiel in Vilich-Müldorf schafften die Herren leider nur 2 (in Worten zwei!!!) Satzgewinne.
Mit einem 7:7 gegen die Jungs aus Mehlem hat unserer Jugend einen sicheren Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Duelle auf hohem Niveau zeichneten die diesjährige VM in Fritzdorf der A-Klasse aus.
Hier wurde zunächst in Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale gekämpft. Als Besonderheit hier gilt zu erwähnen, dass die Damen keine eigene Meisterschaft ausspielten sondern lieber bei den Herren mitmischten.
Bereits bei den Spielen der besten acht wurde gefightet bis die Kelle glühte, kein Ball als verloren geglaubt und ein Topspin jagte den nächsten.
Die diesjährigen Halbfinalspiele hätte in vielen Vereinen auch das Finale sein können, auf der einen Seite, der kleine hitzige Phillip Neumann, auf der anderen Seite ein beidseitig angriffslustiger Robert Begri.
Im zweiten Spiel um den Einzug ins Finale kämpfte Petra Schoulen mit Ihrem sicheren Konter, Block, Schuss-Spiel, die von vielen am Anfang geglaubte Finalteilnehmerin, Stephanie Hoffmann nieder.
So kam es nun zum erneuten Spiel, Philipp gegen Petra, welches in der Gruppenphase Petra 3:2 für sich entscheiden konnte. Auch im Finale sah alles am Anfang nach einer Premiere in Fritzdorf aus, sollte wirklich Petra die erst Frau sein die sich den Titel des Vereinsmeisters erspielen kann?
Nach 2:0 Sätzen glaube fast keiner mehr an einen Sieg von Philipp, aber wie er nun mal so ist, beißt er sich zurück ins Spiel, kämpft sich Punkt um Punkt wieder ran, läuft, rennt, schwitzt und am Ende der verdient Lohn, VEREINSMEISTER!!!
Am Rande sei noch erwähnt dass auch Doppel gespielt wurde.
1. Petra Schoulen/ Helmut Hoffmann
2. Eric Barie/ Stefan Theobald
Weitere Bilder gibt es wie immer auf unserer Facebookseite.
In Fritzdorf nutzt man gerne die Vereinsmeisterschaften zur Saisonvorbereitung, so auch geschehen am Mittwochabend zur „B“-Meisterschaft.
Über die Gruppenphase musste man sich für das Halbfinale qualifizieren, wo dann die Finaltickets ausgespielt wurden.
Während im Halbfinale 1 sich Max und Sascha gegenüber standen, mussten im zweiten Spiel Sebastian und Stefan um die Punkte kämpfen. Jeweils 0:3 Sätze, was dazu führte das im Endspiel sich dann Sascha und Stefan gegenüber standen. Zwischen beiden gab es schon häufiger an VM hitzige und spannende Spiele, so sollte es auch an diesem Abend sein, lange Ballwechsel (ja auch bei den Herren „B“ möglich ?), waren genauso zu sehen wie Aufschlagfehler und andere Gurkenbälle. Am Ende konnte Stefan sich dann 3:1 durchsetzen und darf nun die kleine Krone bis nächstes Jahr tragen.
Die Vereinsmeisterschaften in der B-Klasse (bis QTTR 1450) finden am Donnerstag, den 20.08.2015, 19:30 Uhr in der Turnhalle Fritzdorf statt.
An diesem Tag ist demnach kein reguläres Training möglich. Wer in der Woche trainieren will, kann dies am Dienstag in Adendorf oder am Mittwoch im Rahmen des Sondertrainings in Fritzdorf. Es kann aber auch noch am Freitag abend in Fritzdorf trainiert werden.
Die Vereinsmeisterschaften in der A-Klasse (offen für alle) finden am Samstag, den 22.08.2015, 14:00 Uhr in der Turnhalle Fritzdorf statt.
Bei bestem Grillwetter trafen sich am Samstag in der Fritzdorfer Tischtennishalle Spieler aus verschiedenen Vereinen um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen.
Ein Schelm wer dabei sofort an das gekühlte Gerstenbräu denkt. ?
Natürlich wurde zunächst Tischtennis gespielt, bei 16 Spielern lag es nahe, dass das benachbarte Turniersystem, der Rheinland-Cup, zur Anwendung kam.
Das am Ende Ingo Hansens mit 2040 TTR-Punkte ganz oben stand war vorher ja schon fast klar… also ging es darum einen schönen Nachmittag, der bis tief in den Abend ging, zu verbringen
und reichlich Spiele als Saisonvorbereitung zu absolvieren.
Einige unter ihnen ging die Luft wohl so schnell nicht aus und man spielte auch nach den Einzeln spät am Abend noch Doppel und 4erTisch…
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten Spielern und Vereinen für einen rundum gelungenen Tag mit reichlich Tischtennis,
netten Gesprächen, gut gekühltem Bier und leckerem Grillgut aus dem Hause Metzgerei Wolf aus Pech.
Weiterer Bilder findet Ihr auf unserer Facebookseite.
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Damen A konnte Steffi Hoffmann im Finale gegen Julia Jungblut den Titel der Kreismeisterin für sich entscheiden. Den 3. Platz konnte sich Kerstin Roßbruch sichern, somit gingen alle Podestplätze an den TTC.
Im Damen Doppel siegten Steffi und Julia ebenfalls im Finale gegen die Konkurrenz aus Bad Honnef.
Glückwunsch an alle, weiter so.