Kooperationsvertrag mit dem Konrad-Adenauer-Gymnasium
Nachwuchsgewinnung der besonderen Art
Im Rahmen eines Kooperationsvereinbarung mit den Konrad-Adenauer-Gymnasium in Pennenfeld werden dort Schülerinnen und Schüler an unseren geliebten Sport herangeführt.
Mehr erfahrt Ihr unter:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/Gewinner-gibt-es-auf-allen-Seiten-article3186525.html
Bärenstarke Teamleistung der 1. Herren Mannschaft in der "Grünen Hölle"
Diesen Samstag gelang der 1. Herren Mannschaft der Grün-Weißen mit einem überraschenden Unentschieden vor heimischen Publikum gegen die bislang Viertplatzierten der Bezirksliga II des WTTV, TTC Brauweiler II, der erste Coup der Rückrunde.
Nach einer glasklaren 9:2-Niederlage in der Hinrunde, in der nur Christian Eberle seine beiden Einzel für sich entscheiden konnte, kam der Punktgewinn für die Fritzdorfer entsprechend unerwartet - jedoch wie gerufen.
Spielverlauf:
Durch eine bärenstarke Teamleistung, gleich zu Beginn des 4-Stunden-Matches, gelang der furiose Blitzstart in den Doppel: 3:0 für die Jungs aus dem "Tischtennisdorf".
Im Anschluss brillierte Christian Eberle gewohnt souverän über das Nachwuchstalent Bellin aus Brauweiler (3, 2, 6) und baute somit den Vorsprung auf 4:0 aus.
Denkbar knapp unterlag der Fritzdorfer Neuzugang Thomas Macha in einem hart umkämpften 2:3 letztendlich dem Brauweiler Spitzenspieler Herbertz.
Daraufhin kämpfte sich Udo Kremer nach einem 0:2 Rückstand, in berühmt berüchtigter Manier, zurück in sein Abwehrspiel und entschied die nachfolgenden Sätze, nicht zu selten mehr als 3 m hinter dem Tisch agierend, mit 11:9, 12:10 und 12:10 knapp für sich.
Philipp Neumann unterlag im Anschluss einem unverhofft zielgenauen spielenden Kurz im vierten Satz mit 10:12.
Währenddessen konnte der just wieder mitstreitende Stephan Breidenbach gegen einen variabel agierenden Lemke seine im Training mehrfach demonstrierte Stärke leider noch nicht optimal abrufen und auch die Verstärkung aus der 2. Mannschaft des Fritzdorfer TTCs, der Schnittvariations-Akrobat Addi Wolf musste sich einem sehr routinierten Offermann geschlagen geben.
Nach dem ersten Durchgang hatten die Gäste aus Brauweiler also nun auf 5:4 verkürzt.
Obwohl Christian Eberle auch sein zweites Einzel klar für sich entscheiden konnte, gelang es Thomas Macha leider nicht, die zwischenzeitlich eindrucksvoll demonstrierte Spielstärke, konstant konzentriert in Punktgewinne umzusetzen und unterlag mit 1:3 Bellin. Das Publikum konnte sich jedoch einen hervorragenden Eindruck darüber verschaffen, welche Verstärkung Thomas für den Verein darstellt.
Bis auf Philipps Match gegen Held, das erst im 5. Satz mit 11:5 recht deutlich entschieden werden konnte, ging leider kein weiterer Punkt auf das Einzelkonto des TTC Fritzdorf.
Im Abschlussdoppel dominierten Eberle/Neumann mit 3:1 über Bellin/Held, sicherten den Punkt zum Remis und setzten somit ihre Serie fort.
Summa summarum eine starke Leistung der ganzen Mannschaft, die angeführt von einer souveränen Nr.1 sicherlich noch für die ein oder andere Überraschung in dieser Saison gut sein wird!
Da auch die Sportsfreunde der SSV Bornheim Abteilung Tischtennis zu ihrem Überraschungssieg gegen die Spitzenreiter aus Vernich zu beglückwünschen sind, hat der Abstiegskrimi wohl gerade erst begonnen! (PN)
Westdeutsche Einzelmeisterschaften (WDM) 2016
Als Erfolg sehen wir das Abschneiden von Stephanie Hoffmann bei den WDM in Erkelenz am 16.01.2016.
Ungeschlagen in der Gruppenphase, in der sie nur einen Satz verlor, ging es dann in die 1. Hauptrunde wo ein Freilos auf sie wartete. Im Achtelfinale konnte sie mit 4:0 über Jana Vollmert (DJK Holzbüttgen) trumpfen und unter die Top 8 einziehen. Im Spiel um den Einzug ins Halbfinale hatte sie aber mit Nadine Sillus von TuS Uentrop aus der 2. Bundesliga einen echten Brocken zu knacken. Außer Erfahrung konnte sie da allerdings nichts gewinnen.
Auch Petra Schoulen stellte sich der Konkurrenz auf Verbandsebene, zwei unglückliche Niederlagen verwehrten ihr aber über die Gruppenphase hinaus zu kommen.
Im Doppel mit Stephanie zusammen stellte sich im Achtelfinale wieder einmal Nadine Sillius in den Weg. Auch hier hingen die Lorbeeren wieder einmal ein wenig zu hoch.
Wir sind stolz auf Euch und Eure Leistungen. (ST)
2 ganze und 2 halbe Siege am Wochenende!
Während die 1. Damen recht deutlich mit 8:2 gegen Rheydt gewannen, kämpften die Herren der 1. Mannschaft parallel gegen Alfter. Bis zum Stand 3:2 war es eine recht ausgeglichene Partie. Leider musste die gegnerische Nr. 4 verletzungsbedingt im 2. Satz aufgeben und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Alfter gab darauf hin alle weiteren Spiel ab. 9:2 wird das Spiel für Fritzdorf gewertet.
Wir wünschen gute Besserung und baldige Genesung.
Die 2. Damen mussten Ersatzgeschwächt in Baesweiler antreten und holten einen wichtigen Punkt. 7:7 und 33:26 Sätze am Ende für Fritzdorf.
Die 3. Damen traten erneut nur zu dritt an und erkämpfen sich ebenfalls ein 7:7. Das Eingangsdoppel wurde leider 11:9 im 5ten verloren, schade, damit wäre es sogar ein Sieg geworden.
Fritzdorf stellt um!
Ab der Rückrunde 2015/2016 spielen alle Mannschaften des TTC Fritzdorf mit dem neuen Plastikball in folgender Aufstellung
Neu im Fritzdorfer Trikot begrüßen wir Thomas Macha vom TV Refrath aus der Verbandsliga. Wir wünschen ihm viel Spaß, Erfolg und nicht zuletzt den Klassenerhalt mit der 1. Mannschaft in der Liga.
1. Herren |
2. Herren |
3. Herren |
4. Herren |
5. Herren |
6. Herren |
C. Eberle |
H. Hoffmann |
W. Eichen |
M. Heinen |
S. Schäfer |
M. Heinen |
T. Macha |
E. Barié |
G. Grass |
S. Cabot |
S. Theobald |
D. Fleischhauer |
U. Kremer |
R. Kerzmann |
H. Bolz |
A. Grabau |
A. Byhahn |
R. Heinen |
P. Neumann |
A. Wolf |
T. Poetes |
M. Heinrich |
M. Schulte |
F. Roland |
O. Heyden |
M. Reiss |
P. Heinevetter |
H-J. Eichen |
L. Pfliegner |
F. Schulte |
D. Koslowski |
M. Michel |
F. Wagner |
S. Keldenich |
A. Frings |
H-G. Lanzerath |
S. Breitenbach |
L. Schimmel |
|
M. Buettgen |
A. Heuer |
|
|
H. Moog |
|
|
|
|
1. Damen Regionalliga |
2. Damen NRW-Liga |
3. Damen Bezirksklasse |
G. Jansen |
P. Schoulen |
A. von Depka-Prondzynski |
S. Hoffmann |
M. Schnitzler |
S. Ruhl |
M. Freiberg-Nolten |
K. Rossbruch |
A. Weihberg |
S. Hänel |
K. Gawenda |
S. Fischer |
|
J. Jungblut |
G. Ruhrmann-Adolph |
|
|
M. Hübner |
|
|
B. Buettgen |
|
|
A. Hüllen |
|
|
J. Schmitz |
Liebe Tischtennisfreunde,
für das bevorstehende Weihnachtsfest, das hoffentlich für alle zu Tagen der Besinnlichkeit und Nachdenklichkeit wird, wünscht der TTC Fritzdorf seinen Tischtennisspielerinnen und Spielern alles erdenklich Gute. Ein besonderer Dank und Gruß gilt allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unserem geliebten Verein und Tischtennissport in besonderer Weise verbunden sind.
Das Jahr 2015 nähert sich dem Ende und wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen, einschneidenden Erlebnissen, mit freudigen sowie auch traurigen Momenten. Für das bevorstehende neue Jahr 2016, für das ich allen Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg wünsche, hoffen wir erneut auf ein harmonisches Miteinander.